"Es gibt keinen stichhaltigen Grund, weshalb ein Kind alleine schlafen soll, aber gute Gründe dagegen. Dies sollten Eltern bedenken, wenn ihr Kind im Elternschlafzimmer erscheint."

 

Prof. Dr. med. Remo Largo, "Babyjahre", Piper 2007:237

 

Individuelle Beratung 

 

Ich berate Euch zu allen Aspekten der kindlichen Schlafentwicklung. 

 

> Wie kann Euer Kind von Anfang an gut schlafen?

> Darf es an der Brust einschlafen?

> Wie kann es diese Verknüpfung wieder lösen?

> Wie könnt ihr eure Nächte erholsam gestalten, auch wenn euer Kind noch nicht durchschläft?

> Ab wann macht es Sinn, alleine einschlafen zu üben?

> Wie können die Nächte bei Geschwistern gestaltet werden?

 

Als Schlafberaterin 1001kindernacht® (www.kindernächte.ch) ist es mir ein Anliegen, langfristig die Eltern-Kind-Bindung zu stärken und dem Kind ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Ich möchte die Bedürfnisse und Fähigkeiten aller Familienmitglieder berücksichtigen, so dass Schlaflernprogramme, bei denen Kinder alleine weinen gelassen werden, um möglichst schnell durchzuschlafen, niemals Bestandteil meiner Empfehlung sind.

 

Gemeinsam werden wir  in einer persönlichen Beratung, am Telefon oder per Skype, für euch den richtigen Weg finden. 

 

Kosten: Beratungsgespräch bei mir 40,- Euro/Stunde 

             Telefonische Beratung 40,- Euro für die erste Stunde, danach erfolgt die Abrechnung im 15 Minuten Takt. 

 

 

Vortrag "Tränenreich und Träumeland" 

 

In diesem 2 Stündigen Vortrag erfahren sie alles zum Thema Babyschlaf und warum Weinen Babys. Wir räumen mit Ammenmärchen und gut meinten Ratschlägen auf. 

 

 

„Schläft sie/er schon durch?“ „Es muss auch mal lernen, sich alleine zu beruhigen.“ „Schreien stärkt die Lungen.“

„Babys weinen einfach viel.“ „Du bekommst es nie mehr aus deinem Bett.“ „Es muss alleine schlafen lernen.“

„Du verwöhnst dein Baby total.“ „Mit einem Abendbrei schläft es durch.“

„Bei dir haben wir es auch so gemacht.“

 

Schlafen und schlafen können, das sind Fragen, die die meisten Eltern beschäftigen. Ab wann schlafen Kinder durch? Was heißt überhaupt durchschlafen? Welche Erwartungen setzen wir in unsere Babys und können sie die überhaupt erfüllen? Wie fühlt sich ein Baby beim Schlafen wohl? Was ist eine gesunde Schlafumgebung?

Diese und noch mehr Fragen klären wir im Vortrag, besprechen den natürlichen Babyschlaf, es gibt Tipps für den Alltag. Wir beantworten Fragen wie folgende.:

„Mein Baby wird nachts so oft wach und hat Hunger.“

„Mein Baby wacht fast immer auf, wenn ich es ablege.“

„Mein Baby schläft nur beim Stillen ein.“
„Mein Baby schläft nie alleine ein“

Wir lösen das Rätsel, warum Babys leichter durch Tragen, Schaukeln und Wiegen einschlafen und warum manche Babys in den Schlaf geföhnt werden können.

 

Weinen ist Kommunikation

 

Keine Angst vor Babytränen - Informationen rund ums Babyweinen.
Viel oder haltloses, verzweifeltes Weinen und Schreien, Unruhe und entsprechend ratlose, erschöpfte Eltern?!
Wann ist ein Baby ein "Schreibaby"?!
Wie begleite ich Babytränen?!
Gehört das dazu oder machen wir was falsch?

Im Vortrag bekommen sie Informationen zur Sprache unserer Babys und Hilfestellungen wie sie darauf reagieren können.

 

Vortragskosten: 25,- Euro

Termine:  Dauer 1,5 - 2 Stunden

Anmeldung unter Kontakt